Schulpsychologin, StRin (RS) Petra Galler
in Vertretung dieses Schuljahrs: der staatliche Schulpsychologe, BerR Paul Wimmer
Aufgabenschwerpunkte:
- Erstellung der Empfehlungen zum Nachteilsausgleich für Schüler mit Legasthenie oder Lese- und /oder Rechtschreibschwäche
- Überprüfung einer Lese- und /oder Rechtschreibschwäche auch mit Hilfe von Testverfahren
- Beratung und Diagnostik bei anderen Teilleistungsstörungen
- Beratung bei massiven Lernschwierigkeiten
- Beratung bei Fragen nach der Schuleignung hinsichtlich der Begabung
- Beratung bei massiven Konzentrationsschwierigkeiten
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Elternbrief 2019/2020
Beratungslehrerin, StRin (RS) Petra Merl
Aufgabenschwerpunkte:
- Schullaufbahnberatung
- Mitarbeit bei Elternabenden und Informationsveranstaltungen, welche Schullaufbahnfragen zum Thema haben (Übertrittsabende, Klassenversammlungen, usw.)
- Beratung von Lehrkräften und Unterstützung der Schulleitung
- Berufsorientierung und Fragen zur Berufswahlvorbereitung
- Pädagogisch-psychologische Beratung, wobei in relevanten Fällen meine Kollegin Frau Petra Galler sowie andere Einrichtungen mit hinzugezogen werden können
- Zusammenarbeit mit den Beratungslehrkräften anderer Schulen
- Hilfe bei Lern- und Verhaltensstörungen
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Telefonsprechstunde:
Tel. (08025) 2975-25
Beratung Elternbrief 2019/2020
Sozialpädagogin, Angela Bals
- Beratung und Unterstützung Ihrer Kinder, als auch für Sie als Eltern, in den Bereichen Schule, Familie und persönliche Entwicklung
- Klassenprojekte zur Stärkung der Sozialkompetenz
- Konfliktlösung mit Klassen, Gruppen und Einzelpersonen
- Einzelfallhilfe mit Schülerinnen und Schülern zur intensiveren Arbeit an individuellen Problemlagen
- Freizeit- und erlebnispädagogische Gruppenangebote
- Bei Bedarf Vermittlung von weiterführenden Unterstützungsangeboten
Zur Kontaktaufnahme erreichen Sie Frau Bals auf folgenden Wegen:
- Persönlich im Schulgebäude Raum C01/01
- Telefonisch unter 08025/297526
- Per E-Mail unter a.bals@vjf-ev.de
Schulsozialarbeit kann in Fachbereichen Unterstützung anbieten