"Im Rahmen einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung entwickeln Schülerinnen und Schüler Kompetenzen, die sie befähigen, nachhaltige Entwicklungen als solche zu erkennen und aktiv mitzugestalten." (LehrplanPLUS für Realschulen in Bayern)
Diese Kompetenz wollen wir nicht nur in Unterrichtseinheiten vermitteln, sondern auch durch ein vielfältiges Angebot im Wahlunterricht.
Die Umwelt AG der Realschule Miesbach beschäftigt sich mit einer Menge an Themen:
Fit for Life/Alltagskompetenzwoche
Seit dem Schuljahr 22/23 gibt es an der Realschule Miesbach eigene Schulbienen. Die angehenden Imkerinnen und Imker treffen sich wöchtentlich und erfahren sowohl in theoretischen Einheiten als auch am schuleigenen Bienenvolk, wie Honig hergestellt werden kann.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Konzeptpapier.