Sehr geehrte Damen und Herren,
die Stadtwerke München gehören zu den größten Ausbildungsbetrieben Münchens. Jedes Jahr am 1. September starten bei uns rund 150 Jugendliche ihre Ausbildung in vielen verschiedenen Ausbildungsberufen und fünf dualen Studiengängen. Das Angebot reicht von Anlagenmechaniker*innen über Elektroanlagenmonteur*innen bis hin zu Kaufleuten für Verkehrsservice.
Der Bewerbungsstart für eine Ausbildung 2024 hat bereits begonnen und für das kommende Jahr suchen wir wieder rund 150 Azubis und Dualis. Sind Ihre Schüler*innen auch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder dualem Studiengang? Alle Informationen zu unseren Ausbildungsberufen oder zur Bewerbung finden Sie hier: www.swm.de/ausbildung
Bei Fragen rund um die Themen Praktikum und Bewerbung helfen Ihnen auch gerne die Kolleginnen aus dem Recruiting-Service unter 089/2361-2198 weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Frech
SWM – Stadtwerke München
Personalmarketing und Talentgewinnung
Telefon: +49 89 2361-5412
Sehr geehrte Damen und Herren,
für das Jahr 2024 bieten wir wieder vielfältige Ausbildungsangebote an.
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Andreas Tetzlaff
Münchener Verein
Fachbereich Personal + Partner
Pettenkoferstr. 19, 80336 München
Tel.: 089/5152-20 82
Fax: 089/5152-40 82
tetzlaff.andreas(at)muenchener-verein.deDu wolltest dich schon immer mal sozial engagieren?
Du arbeitest gerne mit Jüngeren zusammen?
Du bist mindestens 18 Jahre alt?
Dann bewirb Dich möglichst zeitnah bei uns für ein:
Mittelschule Miesbach
Münchner Str. 9
83714 Miesbach
Tel.: 08025 286030
2681.sekretariat-mittelschule-miesbach(at)schule.bayern.de
Taschengeld, als auch mit der JuLeiKa (Jugendleiterkarte) entlohnt.
Für diese qualifizierst du dich mit der Teilnahme an 25 Seminartagen,
die in 2- oder 4-Tageseinheiten über das Schuljahr aufgeteilt sind.
Freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Firma Geier Feinmechanik GmbH & Co.KG
Du hast technisches Verständnis und arbeitest gerne mit deinen
Händen?
Dann bist Du im Beruf des Feinwerkmechanikers (m/w/d) genau richtig!
Im Ausbildungsberuf Feinwerkmechaniker (m/w/d) werden Fertigkeiten
über manuelles und maschinelles Zerspanen vermittelt, wie
zum Beispiel das Feilen, Bohren, Sägen, Drehen und Fräsen.
Auch das Programmieren von CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen,
Steuerungstechnik und Qualitätsmanagement sind Teil deiner Ausbildung.
Wir laden Euch ein, einen (oder mehrere) Schnuppertag(e) bei uns in der Firma zu verbringen
um Euch den Beruf des Feinwerkmechanikers (m/w/d) genauer anzuschauen!
Flexible Terminabsprachen für den Schnuppertag oder ein Praktikum sind jederzeit möglich!
Wir haben auch noch freie Ausbildungsplätze zum 01.09.2023 oder 01.09.2024 zu vergeben!
Wir freuen uns auf Euch!
ausbildung(at)geier-feinmechanik.de
08062/ 728 67 – 0
Geier Feinmechanik GmbH & Co.KG
Rösnerstraße 26
83052 Bruckmühl
Sehr geehrte Damen und Herren,
so leicht geht Berufsorientierung! AZUBIYO bietet tausende passgenaue Ausbildungs- und Duale Studienplätze sowie hilfreiche Inhalte rund ums Thema Berufsvorbereitung.
In unserem regionalen Stellenmarkt finden Schüler:innen passende Stellenangebote direkt in ihrer Stadt. Außerdem bietet AZUBIYO alle wichtigen Informationen zu Themen wie Bewerbungsprozess, Berufsbilder, Gehaltsseiten und vieles mehr. Nach Abschluss des Berufswahltests werden direkt passende Stellenangebote vorgeschlagen. Auf diese können sich Ihre Schüler:innen mühelos und schnell bewerben oder werden sogar von ihrem zukünftigen Arbeitgeber gefunden und kontaktiert.
Eine detaillierte Anleitung sowie weitere Vorteile und Beispiele finden Sie auf unserer Infoseite AZUBIYO-Linktipps.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Michaela Ehemann
AZUBIYO-Schulservice